Mit drei Tagen voller Musik und Geselligkeit war das Sommerfest der Stadtkapelle Gammertingen wieder die perfekte Einstimmung auf die bervorstehenden Sommerferien!
Am Samstagabend starteten wir mit unserer Partynacht ins Festwochenende. Die Band „No Change“ ließ keine Wünsche offen: mit Rock, Pop und Partyhits aus den 80ern bis heute und einer grandiosen Bühnenshow heizten sie dem Publikum ordentlich ein.
Nachdem bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert wurde, startete der Sonntag besinnlich
mit einem ökumenischen Gottesdienst. Dieser wurde feierlich zelebriert von Pastoralreferentin Alena Wassmer und musikalisch umrahmt vom Gospelchor „Spirit of Joy“. Die meisten Kirchenbesucher verweilten auch nach dem Gottesdienst noch im Festzelt und ließen sich einen Frühschoppen, Mittagessen und später auch Kaffee und
Kuchen schmecken. Den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb, und während im Zelt die Stadtkapelle Veringenstadt und die Musikgesellschaft Veringendorf musikalisch für Stimmung sorgten, vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg, beim Baseball oder am Basteltisch.
Und auch am Montag war von und für die Jüngsten allerhand geboten: Mit viel Elan meisterten die Kinder der Kindergärten, die HipHop Kids und Teens, die Zumba-Kids und der Grundschulchor ihre Auftritte und wurden vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt. Langsam aber sicher füllte sich das Zelt dann pünktlich zum Feierabendhock, und nachdem die Minimusikanten gespielt hatten waren alle bereit für die anstehenden Handwerkerspiele. Unter der Moderation von Thomas und Markus wurden wieder die geschicktesten Handwerker der Gammertinger Firmen ausfindig gemacht, wobei alle Teilnehmer (EP Rukwid, Hoch-&Tiefbau Lieb, Sanitär Timo Göggel, Grillgut by Bogenschütz & Le Fosse und Sanitär Holger Göckel) einen Preis gewannen. Im Anschluss spielte auf der Bühne der Musikverein Wilsingen, so dass die Festbesucher bei kühlen Getränken und leckerem Wurstsalat noch einen unterhaltsamen Abend und gemütlichen Festausklang genießen konnten.
Nach „getaner Arbeit“ möchten wir uns an dieser Stelle nochmals von Herzen bei allen Besuchern, Akteuren und ALLEN HELFERN bedanken, die in irgendeiner Form am Gelingen dieses tollen Festes mitgewirkt haben! Die Stadtkapelle startet nun vorerst in die wohlverdiente Sommerpause.
Wir freuen uns schon, wenn wir uns beim Feierabendhock am 21. August wieder sehen und diesmal hoffentlich bei besserem Wetter erneut zahlreiche Gäste begrüßen können! Aber nun erstmal: SCHÖNE FERIEN!
Dreikönigskonzert 2025

„Dieses Projekt wird gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Mittlere Alb mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe.“


Die Stadtkapelle Gammertingen hat dieses Jahr das besondere Glück, über das LEADER-Programm eine Förderung zu erhalten. Dieses Förderprogramm dient der Stärkung und Weiterentwicklung des ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Dabei werden verschiedene Projekte mit EU- und Landes-Mitteln finanziell unterstützt. Bereits im Juni haben wir unseren Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtkapelle eingereicht, hierbei ging es uns vor allem darum, die Jugendarbeit zu sichern, Ausstattung und Instrumente aufzustocken und das Erscheinungsbild zu verbessern. Nachdem wir die Zusage über die Förderung erhalten hatten, konnte in den letzten Wochen einiges angeschafft werden: Neue Instrumente für die Jugendausbildung und im Percussion-Bereich, einheitliche Hemden und Blusen für die Musiker und neue Notenständer für Auftritte. 80% der Kosten werden hierfür über das LEADER-Programm gedeckt, die Stadtkapelle trägt einen Eigenanteil von 20%. Wir freuen uns sehr, mit dem neu erworbenen Equipment die Vereinsarbeit weiter voranbringen zu können!